Wir sind für Sie da!

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Magistrat stehen für Fragen und Anliegen gerne zur Verfügung. Auf folgender Seite finden Sie einen Überblick über die Zuständigkeiten.

*Baurecht- und Amtssachverständige (DW 188, 189)

Bei allgemeinen baurechtlichen Fragen oder Fragen zu anhängigen Verfahren stehen Ihnen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Rat und Tat zur Seite

 

- Abwicklung der Bauverfahren

- Akteneinsicht (nach Terminvereinbarung, DW 163)

- Gemeindebestätigungen

- Fachbereiche Bautechnik, Maschinenbau, Haustechnik und Gewerbetechnik sowie Elektrotechnik und Aufzugstechnik

 

Baurechtliche Fragen: baurecht@wiener-neustadt.at

Termine Bausprechtrag: anlagenrecht@wiener-neustadt.at

Technische Fragen: sachverstaendige@wiener-neustadt.at

Anlagentechnischer und organisatorischer Brandschutz: FF Wr. Neustadt (ffwrn.at)

* Stadtentwicklung

- örtliches Raumordnungsprogramm (Stadtentwicklungsplan WN 2030+ und Flächenwidmungsplan

- Bebauungsplan

- Fachbeirat

- Kontaktstelle zum Bundesdenkmalamt

* Verkehr

- Verkehrstechnische Prüfung der Einreichunterlagen

- Bewilligungen gemäß Straßenverkehrsordnung

* Geoinformation

- Grundstücksteilungen und Grundstücksvereinigungen nach §10 NÖ Bauordnung

- Grenzvermessungen nach §1ß NÖ Bauordnung zur Herstellung der rechtsverbindlichen Grundgrenzen im Bauverfahren

- Aufschließung- und Ergänzungsabgaben nach §38 und §39 NÖ Bauordnung

- Abtretung von Grundstücksteilen an das öffentliche Gut nach §12 NÖ Bauordnung bzw. §15 Liegenschaftsteilungsgesetz

- Führung des Adress-, Gebäude- und Wohnungsregisters

 

*Wirtschaftshof + Grünraum

- Stellungnahmen in Bauverfahren in Bezug auf das öffentliche Gut und Wasser bzw. Abwasserableitung

Magistrat

Hauptplatz 1-3
2700 Wiener Neustadt

Wichtige Telefonnummern

Gesundheitsamt: +43 / 2622 / 373-743
Kindergärten: +43 / 2622 / 373-238
Schulen: +43 / 2622 / 373-239
Sozialservice: +43 / 2622 / 373-720
Volkshochschule: +43 / 2622 / 373-923/-924
Abfallwirtschaft: +43 / 2622 / 373-660
Wasserwerk (bei Gebrechen): +43 / 2622 / 373-551
Kinder- und Jugendhilfe: +43 / 2622 / 373-705
Kultur und Tickets: +43 / 2622 / 373-311
Bürgerservicestelle: +43 / 2622 / 373-190/-191/-192/-193/-194/-198
Telefonzentrale/Vermittlung: +43 / 2622 / 373-0